Das Park-Design ist maßgeblich bestimmt durch das Verlassen der Ebene in hügeligem Gelände, das zu einem naturnahen Parcours mit entsprechend nachgebauten Hindernissen umgestaltet wird. Das
unterschiedliche Bodenniveau eines Extreme Trail Parks zeigt sich in vielfältigen Geländeformationen: Massive Baumstämme, Felsen, steile Stein- und Holzstufen oder Saumpfade auf nachgebildeten
Berggipfeln, enge Schluchten, Geröllmuränen und Wasserstellen wechseln sich ab mit gebauten Hindernissen wie Stegen, Hängebrücke, Wippen etc.